Home Web Technology Können diese 5 Plattformen mit niedrigem Code im Jahr 2025 die Entwickler wirklich ersetzen?
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

Können diese 5 Low-Code-Plattformen Entwickler 2025 wirklich ersetzen?

-

Unternehmen, Unternehmer und kleine Unternehmen verwenden Plattformen mit niedrigem Code und No-Code, um Websites schneller, effektiver und zu geringeren Kosten zu erstellen. Diese Plattformen stehen an der Spitze der globalen digitalen Transformation und ermöglichen es Nichtentwicklern, anspruchsvolle Webanwendungen mit wenig bis gar keinem Codierungswissen zu erstellen. In diesem Blog untersuchen wir die fünf Top-Code- und No-Code-Plattformen im Jahr 2025 für die Webentwicklung. Diese Plattformen werden so gestaltet, dass sie eine Vielzahl von Anforderungen entsprechen, von grundlegenden Websites bis hin zu komplexen Anwendungen für Unternehmensqualität.

1. Wix (No-Code-Plattform)

Wix ist seit langem eine beliebte Plattform für Benutzer, die Websites erstellen möchten, ohne dass das Kodieren von Kenntnissen erforderlich ist. Es sind jedoch die bevorstehenden Funktionen im Jahr 2025, die es für die Webentwicklung noch leistungsfähiger machen. Mit seiner Drag-and-Drop-Funktionalität und einer Vielzahl von vorgezeichneten Vorlagen ermöglicht Wix Benutzern, problemlos vollständig reaktionsschnelle Websites zu erstellen. Für Unternehmen, die nach einer Online-Präsenz suchen, bietet WIX integrierte Lösungen wie E-Commerce-Funktionalität, SEO-Tools und Marketingautomatisierung-alle, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben.

Im Jahr 2025 wird WIX weiterentwickeln und Tools für KI und maschinelles Lernen integrieren, die den Benutzern personalisierte Empfehlungen für Webdesign, Inhaltsvorschläge und Optimierungs -Tipps bieten. Für Benutzer und Unternehmen, die ihren Vorgang skalieren müssen und gleichzeitig eine benutzerfreundliche Schnittstelle beibehalten werden, bleibt WIX eine der zugänglichsten und leistungsstärksten No-Code-Plattformen auf dem Markt.

2. Outsystems (Plattform mit niedriger Code)

OutSystems ist eine führende Plattform mit niedrigem Code, die für die Entwicklungsfunktionen für Web- und Mobile-Apps bekannt ist. OutSystems zielt auf Entwickler und Organisationen, die schnell komplexe Anwendungen erstellen müssen, eine einzigartige Kombination aus Tools für visuelle Entwicklung und leistungsstarke Integrationsoptionen. OutSystems wird seinen Anstieg der Beliebtheit fortsetzen, insbesondere für Unternehmen, die eine schnelle App -Entwicklung in Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel benötigen.

Mit OutSystems können Entwickler leistungsstarke Anwendungen mit skalierbarer Back-End-Architektur erstellen und gleichzeitig einen intuitiven Front-End-Designprozess beibehalten. Die Fähigkeit der Plattform, sich in vorhandene IT-Systeme und Anwendungen von Drittanbietern zu integrieren, macht es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die ihre digitale Infrastruktur modernisieren möchten. Mit verbesserten AI-gesteuerten Analyse- und Automatisierungsfunktionen am Horizont wird OutSystems als wichtige Player im Bereich mit niedrigem Codenentwicklungsraum positioniert.

3. Blase (No-Code-Plattform)

Bubble ist eine beliebte No-Code-Plattform, mit der Benutzer vollständig funktionale, datenbankgesteuerte Webanwendungen ohne Codierungskenntnisse erstellen können. Es bietet einen intuitiven visuellen Editor, mit dem Benutzer komplexe Workflows entwerfen, APIs einrichten und die Benutzeroberfläche anpassen können. Was Blasen auszeichnet, ist die Fähigkeit, Anwendungen zu erstellen, die über einfache Websites hinausgehen und vollwertige Web-Apps, Marktplätze, soziale Netzwerke und vieles mehr anbieten.

Flexibilität ist ein wesentlicher Grund, warum es bei Nichtentwicklern und Unternehmern, die MVPs (minimal lebensfähige Produkte) erstellen möchten, ohne die Notwendigkeit eines Entwicklungsteams an die Antriebswirkung zu gewinnen. Bubble wird seine Plattform mit neuen Plugins, Integrationen und einer stärkeren Fokussierung auf Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern und damit zu einer der besten Plattformen ohne Code für aufstrebende Web-App-Ersteller sind.

4. Webflow (No-Code-Plattform)

Webflow ist eine Plattform ohne Code, die bei Designern, Entwicklern und Unternehmen immer beliebter geworden ist, um visuell atemberaubende Websites und Webanwendungen zu erstellen. Es unterscheidet sich aufgrund seiner robusten Konstruktionsfähigkeiten, die im Vergleich zu anderen No-Code-Tools ein höheres Maß an Anpassung bieten. Webflow bietet einen visuellen Editor, der professionelle Designsoftware wie Adobe XD und Figma nachahmt, sodass Benutzer vollständig reaktionsschnelle, interaktive Websites mit erweiterten Animationen und Interaktionen erstellen können.

Ihre Fähigkeit, produktionsbereite Websites mit integrierten Content-Management-Systemen (CMS) und E-Commerce-Funktionen aufzubauen, wird weiterhin Unternehmer und kleine Unternehmen anziehen. Die starken SEO-Funktionen der Plattform, kombiniert mit dem Fokus auf die Leistungsoptimierung, ist für alle eine gute Wahl, die eine visuell überzeugende, leistungsstarke Website erstellen möchte. Die wachsende Integrationsbibliothek von Webflow und Drittanbieter verbessert seine Position im No-Code-Bereich nur.

5. Mendix (Plattform mit niedriger Code)

Mendix ist eine weitere leistungsstarke Plattform mit niedrigem Code, mit der sowohl professionelle Entwickler als auch nicht-technische Benutzer zusammenarbeiten können, um komplexe Web- und mobile Anwendungen zu erstellen. Als führender Anbieter für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen bietet Mendix Benutzern eine umfassende Reihe von Funktionen, einschließlich Drag & Drop-Tools, vorgefertigten Vorlagen und Cloud-Bereitstellungsfunktionen. Mit dem starken Fokus auf Agilität ist Mendix für Unternehmen, die eine schnelle Prototyping und iterative Entwicklung erfordern, besonders ansprechend.

Mendix soll mit dem Fokus auf KI, maschinelles Lernen und Datenintegration ganz oben auf dem Low-Code-Markt bleiben. Die Fähigkeit der Plattform, sich in vorhandene IT-Systeme zu integrieren und die neuesten Technologien zu nutzen, wird es zu einem wesentlichen Instrument für Unternehmen machen, die den Wettbewerb in einer rasanten digitalen Welt voraus bleiben möchten. Mit seinen erweiterten Zusammenarbeit mit Zusammenarbeit ist Mendix die perfekte Lösung für Teams, die schnell skalierbare Anwendungen erstellen müssen und gleichzeitig ein hohes Maß an Anpassungsniveau aufrechterhalten.

Warum Low-Code- und No-Code-Plattformen im Jahr 2025 für die Webentwicklung wichtig sind

Low-Code- und No-Code-Plattformen sind zu wesentlichen Instrumenten für den Erfolg geworden, da Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, die Entwicklungskosten zu senken, Projektpläne zu beschleunigen und Nichtentwickler zu stärken. Diese Plattformen ermöglichen eine breitere Vielfalt von Menschen - von Marketingteams bis zu Geschäftsinhabern -, Websites und Anwendungen zu erstellen und zu verwalten, ohne dass anspruchsvolles technisches Wissen erforderlich ist und die Webentwicklung demokratisieren.

Dies führt zu einer schnelleren Marktzeit, weniger Vertrauen in Spezialentwicklungsteams und erhöhte Kapazitäten für Innovation und Iteration. Startups und kleine Unternehmen, die nicht über die Mittel verfügen, um professionelle Entwickler zu engagieren, aber dennoch robuste, skalierbare Weblösungen erfordern, werden diese Plattformen sehr hilfreich finden.

Lesen Sie auch: Ein Anfängerhandbuch zu Tools und Techniken für Web -Barrierefreiheit und Techniken

Jijo George
Jijo George
Jijo ist eine enthusiastische, frische Stimme in der Blogging-Welt, die sich leidenschaftlich für die Erforschung und den Austausch von Erkenntnissen zu einer Vielzahl von Themen interessiert, die von Wirtschaft bis Technik reichen. Er bringt eine einzigartige Perspektive mit, die akademisches Wissen mit einer neugierigen und aufgeschlossenen Einstellung zum Leben verbindet.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

Muss gelesen werden