IoT IoT IoT IoT im Einzelhandel: Von intelligenten Regalen bis hin zu personalisierten Im-Store-Erfahrungen
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

IoT im Einzelhandel: Von intelligenten Regalen bis hin zu personalisierten Erlebnissen im Geschäft

-

Der Einzelhandelssektor wird in einer digitalen Transformation unterzogen - und im Zentrum von IoT (Internet der Dinge). Was einst ein Schlagwort war, ist zu einer wesentlichen Kraft geworden, die die Art und Weise, wie Geschäfte Geschäfte machen, mit den Käufern interagieren und in einem immer überfüllten Markt wettbewerbsfähig bleiben.

Vom intelligenten Regalen, die verstehen, wann sie aufzufüllen sind, bis hin zu Sensoren, die bei der Personalisierung des Einkaufserlebnisses helfen, lassen Sie uns in den Einzelhandel in Echtzeit verändern.

Lesen Sie auch: Was passiert, wenn verbundene Geräte kreative Entscheidungen treffen

Intelligente Regale: Lager, die für Sie denken

Beginnen wir mit den Grundlagen - sprachlichen Regalen.

Intelligente Regale sind mit Gewichtssensoren, RFID -Tags und Kameras ausgestattet, die die Lagerbestände unabhängig überwachen. Anstatt manuelle Bewertungen oder unordentliche Überraschungen, erhalten die Mitarbeiter von Ladenbeschäftigten in Echtzeit Benachrichtigungen, wenn ein Produkt niedrig oder fehl am Platz ist. Dies minimiert nicht nur die Bestände und Über inszeniert, sondern vereinfacht auch die Wiederauffüllungsaufgaben.

Geschäftswert: niedrigere Arbeitskosten, verbesserte Aktiengenauigkeit und verbesserte Kundenzufriedenheit

Personalisierte Werbeaktionen: Im Geschäft wurde gerade interaktiv geworden

Bild gehen in einen Laden und erhalten Sie ein personalisiertes Angebot auf Ihrem Telefon für die Kaffeemarke, die Sie jeden Monat kaufen. Das ist nichts aus Star Wars - es ist im Einsatz.

Mit Bluetooth Beacons und Wi-Fi-Analysen können Geschäfte mehr über Fußverkehrsmuster, Zeitverkehrszeit und Kundeninteressen erfahren. Mischen Sie diese Informationen mit der Kaufhistorie eines Kunden, und jetzt fühlt sich Ihr Geschäft genauso wie für jeden Kunden gemacht.

Geschäftswert: Erhöhte Conversion -Raten, höhere Kundenbindung und ansprechendere Geschäftserlebnisse

Klügere Versorgungsketten: Die ganze Zeit, Echtzeit in Echtzeit

IoT endet nicht vor der Haustür.

Einzelhändler verknüpfen Lagerhäuser, Lieferwagen und sogar Lieferantennetzwerke mit IoT-fähigen Sensoren. Was bekommen sie? End-to-End-Lieferkette Sichtbarkeit. Sie können verfolgen, wo sich eine Sendung befindet, wie ihr Zustand ist und ob sie eine Verzögerung erleben oder nicht - alle aus einem einzigen Armaturenbrett.

Geschäftswert: Weniger Störungen, bessere Prognosen und Kunden, die mit zuverlässiger Lieferung ETAs zufriedener sind

Automatisierte Kasse: Hallo, auf Wiedersehen von langen Zeilen

Niemand wartet gerne in einer Kasse - und mit IoT müssen sie nicht.

Intelligente Checkout -Systeme verwenden RFID, Computer Vision und Sensor Fusion, um Elemente automatisch zu scannen, wenn Kunden sie in ihre Taschen oder Karren setzen. Amazon Go war der erste, der diese Idee vorstellte, aber andere folgen ihr schnell. Dieser reibungsfreie Prozess beseitigt Warteschlangen und behält Kunden in Bewegung.

Geschäftswert: Reduzierte Reibung, verringerte Personalanforderungen und ein Kundenerlebnis, das Menschen zurückbringt

Datengesteuerte Erkenntnisse: Der Fußverkehr in die Prognoseleistung verwandeln

Jede Transaktion in einem vernetzten Geschäft erstellt Daten-und wenn sie in Echtzeit analysiert wird, ist sie eine Goldmine.

IoT-Plattformen können Aktivitäten im Geschäft in externe Daten (wie Wetter, Ereignisse oder Tageszeit) integrieren, damit Einzelhändler bessere Entscheidungen treffen können-ob es sich um die Optimierung von Store-Layouts oder den Planungsschichten handelt.

Geschäftswert: Verbesserte Betriebseffizienz und effektivere, reaktionsschnelle Geschäftsentscheidungen

Der verbundene Geschäft ist hier - und es fängt gerade erst an

IoT im Einzelhandel ist nicht mehr experimentell - es ist wesentlich. Es schafft mehr reaktionsschnelle Operationen, engagiertere Kundenerlebnisse und bessere Geschäftsergebnisse. Für Einzelhändler, die in einer hybriden, datengesteuerten Welt wettbewerbsfähig bleiben möchten, ist es jetzt an der Zeit, die Leistung von IoT anzuschließen.

Samita Nayak
Samita Nayak
Samita Nayak ist Content-Autorin und arbeitet bei Anteriad. Sie schreibt über Business, Technologie, HR, Marketing, Kryptowährung und Vertrieb. Wenn sie nicht schreibt, liest sie normalerweise ein Buch, schaut sich Filme an oder verbringt viel zu viel Zeit mit ihrem Golden Retriever.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

Muss gelesen werden