Heimkommunikation Die Wissenschaft der Verständnis: Wie man Menschen in ...
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

Die Wissenschaft des Verständnisses: Wie man Menschen in einer abgelenkten Welt gehört wird

-

In einer Welt, die mit Pings, Likes, ungelesenen Nachrichten und nie endenden To-Do-Listen summt, fühlt sich eines schwer fassbarer denn je: wirklich gehört zu werden.

Wir haben es alle gespürt-Sie teilen etwas Wichtiges, und die Person gegenüber Ihnen setzt sich halb durch ihr Telefon oder wartet eindeutig darauf, dass sie an der Reihe ist. Es ist entmutigend. Und ironischerweise waren die meisten von uns wahrscheinlich auch diese Person - im Körper, aber nicht im Sinn, ein Symptom der abgelenkten Welt, in der wir leben.

Aber hier ist die Sache: gehört zu werden ist zutiefst menschlich. Es geht nicht nur um Kommunikation - es geht um Verbindung. Die Wissenschaft sagt uns, dass das Gefühl verstanden hat, dass sich dieselbe Vergnügungszentren in unserem Gehirn wie Essen oder Geld beleuchten. Es ist nicht nur schön - es ist notwendig.

Wie können wir also die seltenen Fähigkeiten kultivieren, die Menschen in einer abgelenkten Welt gehört zu fühlen - wirklich, tief, seelenhaft gehört?

Schauen wir uns an, was die Forschung sagt ... und was unsere Herzen bereits wissen.

1. langsamer: Präsenz ist die neue Supermacht

Die Neurowissenschaften zeigen, dass unser Gehirn bis zu 11 Millionen Informationen pro Sekunde verarbeitet, aber unser Bewusstsein kann nur etwa 40 umgehen. Das ist viel Lärm.

Wenn Sie jemandem Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken - kein Multitasking, ohne Ratschläge -, bieten Sie einen Moment des Friedens im Chaos einer abgelenkten Welt. Augenkontakt, offene Haltung und eine Pause, bevor die Signalpräsenz und -versorgung reagiert: Ich bin hier bei Ihnen. Ich versuche nicht, das zu beheben. Ich möchte nur verstehen.

Diese Art von Präsenz ist zu spüren - und erinnert sich.

2. Nachdenken, nicht umleiten

Viele von uns denken, dass zuhören muss wir darauf warten, dass wir an der Reihe sind, zu sprechen. Aber wahres Zuhören bedeutet, Ihre Erzählung beiseite zu legen, um ihre vollständige zu empfangen.

Psychologen nennen es "aktives Zuhören", aber denken Sie daran eher als emotionales Echo. Wenn jemand sagt: " Ich habe mich bei der Arbeit überwältigt gefühlt", versuchen Sie, nachzudenken: "Das klingt schwer - als gäbe es keinen Atemraum? " Sie bieten keine Lösungen an. Sie zeigen, dass Sie es bekommen.
Die Leute wollen nicht repariert werden. Sie wollen gesehen werden.

3.. Validierung ist keine Übereinstimmung

Hier ist ein großer: Sie können die Gefühle von jemandem validieren, ohne mit ihm zuzustimmen.
Ich kann nicht verstehen, warum Sie sich so fühlen würden. " Es bedeutet nur, dass Sie ihre emotionale Erfahrung respektieren. Und das ist mächtig.

In einer abgelenkten Welt, wenn wir uns sicher genug fühlen, um zu teilen - ohne korrigiert, entlassen oder minimiert zu werden -, öffnen wir uns eher wieder. Und so baut Vertrauen auf.

4. Stellen Sie die Art von Fragen, die sagen: "Es ist mir wichtig"

Es gibt einen großen Unterschied zwischen „ Wie war dein Tag? “ Und „ Was hat dich heute zum Lächeln gebracht?

Offene, neugierige Fragen zeigen, dass Sie nicht nur ein Kästchen ankreuzen-Sie möchten wirklich wissen. Dies sind Fragen, die die Menschen einladen, tiefer zu gehen und die Teile ihres Tages oder ihrer Seele zu teilen, die sie sonst möglicherweise verborgen halten könnten.

In einer abgelenkten Welt ist Neugier Intimität.

Letzte Gedanken: Zuhören ist eine Liebessprache

Im Kern geht es um mehr als Worte - es geht darum, jemanden zu beobachten.
Wenn Sie also das nächste Mal jemand zu Ihnen öffnen - ob es sich um einen Fremden, ein Freund oder Ihr Kind handelt - beeilen Sie sich nicht, zu antworten. Scrollen Sie nicht. Setzen Sie sich in dieser abgelenkten Welt einfach in diesem heiligen Raum des Hörens. Lassen Sie sie wissen: Sie sind wichtig. Ich bin hier. Ich höre dich.

Denn am Ende kann das schönste Geschenk, das wir jedem anbieten können, kein Rat, Perfektion oder gar Antworten.
Es ist Präsenz.

Lesen Sie auch: Digital Small Talk: Kann Emojis emotionale Nuance ersetzen?

Ishani Mohanty
Ishani Mohanty
Sie ist eine zertifizierte Forschungswissenschaftlerin mit einem Master-Abschluss in englischer Literatur und Fremdsprachen, spezialisiert auf amerikanische Literatur; Gut ausgebildet, mit ausgeprägten Recherchefähigkeiten und perfekter Beherrschung des Schreibens von Anaphoras in sozialen Medien. Sie ist eine starke, selbstständige und äußerst ehrgeizige Person. Sie ist bestrebt, ihre Fähigkeiten und Kreativität für einen ansprechenden Inhalt einzusetzen.
Bild mit freundlicher Genehmigung: Pexels

Muss gelesen werden