Home Blog Seite 20

Wie Sprachassistenten unser Leben beeinflussen

0

Da die Technologie immer weiter voranschreitet, verändert sich auch die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, schnell. Eine der bedeutendsten Entwicklungen der letzten Jahre war der Aufstieg von Sprachassistenten. Diese intelligenten virtuellen Assistenten sollen unser Leben einfacher machen, indem sie auf Sprachbefehle reagieren und Aufgaben ausführen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sprachassistenten unser Leben beeinflussen. 

Bequemlichkeit 

Sprachassistenten sind unglaublich praktisch. Anstatt eine Anfrage auf einer Tastatur einzugeben, können Sie einfach mit Ihrem Gerät sprechen und erhalten sofort eine Antwort. Dies erleichtert das Multitasking, da Sie während der Interaktion mit Ihrem Gerät andere Aktivitäten ausführen können. Sie können beispielsweise Ihren Sprachassistenten bitten, beim Kochen Ihre Lieblingsmusik abzuspielen, oder während der Fahrt eine Erinnerung einrichten. 

Zugänglichkeit 

Sprachassistenten sind besonders für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen von Vorteil, die die Verwendung herkömmlicher Geräte erschweren. Mit Sprachassistenten können Personen mit Sehbehinderung oder eingeschränkter Mobilität problemlos auf Informationen zugreifen und Aufgaben ausführen. Dazu gehört das Versenden von Nachrichten, das Tätigen von Telefonaten und die Steuerung von Smart-Home-Geräten. 

Personalisierung 

Sprachassistenten können an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Sie können beispielsweise personalisierte Routinen einrichten, die automatisch eine Reihe von Aufgaben ausführen, z. B. das Ausschalten des Lichts und das Verschließen der Türen, wenn Sie einen bestimmten Satz sagen. Sie können auch die Stimme und den Akzent Ihres Sprachassistenten sowie die Art der von ihm bereitgestellten Antworten anpassen. 

Hausautomation 

Sprachassistenten sind ein wesentlicher Bestandteil des wachsenden Trends der Heimautomation. Indem Sie Ihren Sprachassistenten mit Ihren Smart-Home-Geräten verbinden, können Sie alles, vom Thermostat bis zur Beleuchtung, nur mit Ihrer Stimme steuern. Dies erleichtert die Verwaltung Ihres Zuhauses, spart Energie und erhöht die Sicherheit. 

Unterhaltung 

Auch zur Unterhaltung eignen sich Sprachassistenten hervorragend. Sie können Ihr Gerät bitten, Ihre Lieblingsmusik abzuspielen, Empfehlungen für Filme oder Fernsehsendungen zu geben oder sogar Spiele zu spielen. Dies erleichtert das Entspannen und Erholen, ohne lange nach Unterhaltungsmöglichkeiten suchen zu müssen. 

Ausbildung 

Sprachassistenten sind auch für Bildungszwecke nützlich. Sie können mit Ihrem Gerät nach Informationen zu jedem Thema suchen, auf Online-Kurse zugreifen oder sogar eine neue Sprache lernen. Dies macht es einfach, weiter zu lernen und sich weiterzuentwickeln, selbst wenn Sie einen vollen Terminkalender haben. 

Gesundheit und Wohlbefinden 

Sprachassistenten werden im Gesundheitswesen immer wichtiger. Patienten können Sprachassistenten nutzen, um Termine zu vereinbaren, Medikamentenerinnerungen zu erhalten und sogar mit Gesundheitsdienstleistern zu kommunizieren. Dies macht es einfacher, den Gesundheitsbedarf zu verwalten und den Überblick über wichtige gesundheitsbezogene Aufgaben zu behalten. 

Trotz ihrer vielen Vorteile haben Sprachassistenten auch einige potenzielle Nachteile. Es wurden Datenschutzbedenken hinsichtlich der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Sprachassistentenunternehmen geäußert. Darüber hinaus fühlen sich einige Personen möglicherweise unwohl bei der Vorstellung, ein Gerät zu Hause zu haben, das ständig zuhört. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sprachassistenten das Potenzial haben, unser Leben positiv zu beeinflussen. Durch die Bereitstellung von Komfort, Zugänglichkeit, Personalisierung, Heimautomatisierung, Unterhaltung, Bildung sowie Gesundheits- und Wellnessvorteilen werden sie zu einem immer wichtigeren Bestandteil unserer täglichen Routine. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Nachteile zu berücksichtigen und Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Privatsphäre und Sicherheit bei der Verwendung dieser Geräte zu schützen.

Die 5 besten Tipps zur Verhinderung von Datendiebstahl

Informationssicherheit ist heutzutage ein Wettbewerb zwischen Technologie, raffinierten Angriffsstrategien und der Suche nach praktischen physischen Sicherheitslösungen. Cyberangriffe und Ransomware sind nicht die einzigen Gefahren, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Zu häufig geht ein Unternehmen davon aus, dass seine Daten gesichert sind, obwohl dies nicht der Fall ist. All dies könnte katastrophale Auswirkungen auf ein Unternehmen haben.

Rund 25 % der Unternehmen sind derzeit von Datenschutzverletzungen und Betrug betroffen, was zu einem durchschnittlichen Verlust von 38.000 US-Dollar führt. Dies untergräbt das Vertrauen der Verbraucher und zwingt Unternehmen in den Bankrott. Sie müssen mit den grundlegenden Sicherheitsverfahren vertraut sein, um Ihr Risiko zu reduzieren und Ihre Daten zu schützen.

Sehen wir uns die entscheidenden physischen Sicherheitsvorkehrungen an, die jedes Unternehmen ergreifen sollte, um Datendiebstahl zu verhindern.

5 wichtige physische Sicherheitsmaßnahmen

1. Geschützter Zugriff

Zugangskontrollverfahren sind in erster Linie der Hauptschutz gegen Datenverlust oder -diebstahl. Dadurch wird verhindert, dass Besucher, Anbieter und Fremde Zugriff auf Tools oder Informationen erhalten, die sie sonst nicht erhalten würden.

Verschiedene Methoden, um zu verhindern, dass die Öffentlichkeit oder Fremde auf sensible Unternehmensdaten zugreifen, umfassen Biometrie, Proximity-Karten oder Kartenleser. Darüber hinaus bieten sie einen Audit-Trail, der im Falle eines Angriffs dazu genutzt werden kann, die Bewegungen des Angreifers zu verfolgen.

2. Halten Sie Ihre Serverräume sicher

Zweitens: Lassen Sie Ihre Serverräume niemals unverschlossen. Betrachten Sie die Serverräume Ihres Unternehmens als seine Schatzkammer. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen beim Schutz Ihres Serverraums helfen sollen.

Stellen Sie sicher, dass die Sicht auf den Serverraum möglichst gering ist. Bringen Sie keine Schilder mit der Aufschrift „Hier werden vertrauliche, sensible und teure Geräte usw. aufbewahrt“ an. zum Beispiel.

Stellen Sie sicher, dass Serverräume über hohe, feuerfeste Decken und nicht mehr als ein paar Fenster verfügen.

Nur die benannte Behörde sollte Zugriff auf den „Serverraum und die physischen Netzwerke“ haben. Tauschen Sie das Schloss bei Unklarheiten oder einem Verstoß sofort aus und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.

Um die Sicherheit Ihres Serverraums weiter zu erhöhen, setzen Sie Fenstergitter, Diebstahlsicherungskabel, Bewegungsmelder und magnetische Schlüsselkarten ein.

3. Erstellen Sie immer Backups

Die regelmäßige Sicherung wichtiger Daten ist unerlässlich. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Informationen auf diesen Sicherungsbändern, Datenträgern, USB-Sticks usw. gespeichert sind.

Eine Möglichkeit, diese Backups zu schützen, besteht darin, sie neben dem Server im Serverraum aufzubewahren. Eine andere Möglichkeit wäre, sie zu schützen und außerhalb des Standorts aufzubewahren. Vorbeugung ist der Behandlung vorzuziehen. Gehen Sie daher mit größter Vorsicht vor, um die Backups am sichersten Ort aufzubewahren, den Sie sich vorstellen können. und verhindern Sie Datenschutzverletzungen und Datendiebstahl.

4. Bringen Sie Ihren Mitarbeitern die besten Sicherheitsverfahren bei

Laut der Ponemon-Analyse sind Arbeitnehmer für 48 % aller Vorfälle verantwortlich und die Hauptursache für Datenschutzverletzungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Letztendlich ist es eines der wichtigsten Dinge, die Sie für Ihre physische Sicherheit tun können, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter Sicherheit ernst nehmen.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um die Wahrscheinlichkeit eines Datendiebstahls zu verringern, ist die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern regelmäßige, erforderliche Sensibilisierungsschulungen für die Sicherheitsrisiken, mit denen sie täglich konfrontiert sind. Der Schwerpunkt dieser Treffen sollte auf dem Wert starker physischer Sicherheitsmaßnahmen und den Maßnahmen liegen, die die Teilnehmer unternehmen können, um zur Sicherung des Unternehmens beizutragen.

5. Setzen Sie Rackmount-Server ein

Auf Racks montierte Server sind einfach zu lagern und zu schützen. Sie sind kompakt, leicht und lassen sich einfach in geschlossenen Racks verriegeln. Bei mehreren Servern können diese sogar im Boden verankert werden. Daher wäre es unmöglich, die komplette Box weiterzugeben, und die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls wäre geringer.

Letzte Gedanken

Aktuellen Studien zufolge sind bis zu 60 % der Arbeitnehmer anfällig für Phishing- oder Social-Engineering-Betrug. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Angriffe aufhören werden.

Sind Sie und Ihr Unternehmen bereit, den zunehmenden Datendiebstahl und Cyberangriffe zu bekämpfen?

Mit der richtigen Vorbereitung und den entsprechenden physischen Sicherheitsmaßnahmen kann jeder Standort sicher werden. Die wertvollste Ressource einer Organisation ist in erster Linie das Kapital ihrer Mitarbeiter. Und die nächste effiziente Strategie zur Gefahrenreduzierung besteht darin, eine angemessene Schulung und Aufklärung über die Bedeutung physischer Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.

Bedenken Sie, dass die physische Sicherheit Vorrang vor jeder Netzwerksicherheit hat. Sie müssen wachsam sein, ein menschliches Sicherheitssystem schaffen und sicherstellen, dass im gesamten Unternehmen physische Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

Kostenoptimierungsstrategien im Cloud Computing 

Cloud-Kostenoptimierung ist eine Kombination aus Strategien, Techniken, Tools und Praktiken zur Reduzierung von Cloud-Kosten, zur Optimierung der effektivsten Anwendungen in der Cloud-Umgebung und zur Maximierung des Geschäftswerts. Dadurch werden nicht nur die Kosten gesenkt, sondern auch die Kosten an die Geschäftsziele angepasst. Bei der Cloud-Kostenoptimierung geht es darum, die Kosten Ihres Cloud-Betriebs zu ermitteln und intelligente Anpassungen vorzunehmen, damit die Cloud-Kosten kontrolliert werden können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.  

Schlüsselstrategien zur Kostenoptimierung im Cloud Computing 

Richtige Größe 

Bei der richtigen Dimensionierung werden Größen und Typen entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen Ihrer Leistung zu möglichst geringen Kosten angepasst. Die richtige Dimensionierung ist ein wichtiger Mechanismus zur Optimierung der AWS-Kosten, wird jedoch von Unternehmen oft ignoriert, wenn sie in die AWS-Cloud wechseln. Dies ist die effektivste Möglichkeit, die Cloud-Kosten zu kontrollieren. Es analysiert kontinuierlich die Instanzleistung sowie die Anforderungen und Muster und entfernt dann unnötige Muster, die schlecht zur Arbeitslast passen.  

Reservierte Instanzen und Sparpläne

Reserved Instances (RI) und Saving Plans im Cloud Computing helfen Anwendern, ihre Infrastrukturkosten zu sparen.  

Mit RI können Benutzer Kapazitäten in einer bestimmten Region für einen langen Zeitraum reservieren. Im Vergleich zur On-Demand-Preisgestaltung bietet es erhebliche Kosteneinsparungen. Es gilt als ideale Plattform für Anwendungen mit stationärem Zustand.  

Sparpläne bieten im Gegenzug für eine Laufzeit von ein bis drei Jahren erhebliche Einsparungen gegenüber On-Demand-Preisen. Es ist flexibler als RI und ermöglicht die Verwendung über Familien, Größen und Regionen hinweg. Es wird automatisch für das angewendet, was der Verpflichtung entspricht, und bietet so Anpassungsfähigkeit. Bei Sparplänen besteht keine Notwendigkeit, sich auf einen bestimmten Instanztyp festzulegen.  

Dynamische Skalierung 

Dynamische Skalierung im Cloud Computing bedeutet, die Anzahl der Ressourcen an den Bedarf anzupassen. Dies ermöglicht Ihnen eine Vergrößerung während der Spitzenzeiten und eine Reduzierung während der Nebenzeiten, indem Sie die Kosten optimieren und nur für die Ressourcen bezahlen, die Sie benötigen. Durch die Implementierung von Richtlinien zur automatischen Skalierung werden eine effiziente Ressourcennutzung und Kosteneinsparungen je nach Arbeitslast gewährleistet.  

Optimierung der Datenspeicherung  

Durch die Datenspeicheroptimierung im Cloud Computing werden Daten effizient verwaltet und organisiert, um den Speicherbedarf und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren.  

Datenlebenszyklusmanagement 

Durch die Implementierung von Richtlinien zum automatischen Verschieben, Archivieren oder Löschen von Daten basierend auf ihrem Lebenszyklus wird sichergestellt, dass Sie nur die erforderlichen Daten speichern.  

Entfernen von Duplikaten 

Der Einsatz von Duplizierungs- und Komprimierungstechniken kann zu erheblichen Platzeinsparungen führen und die Gesamtspeicherkosten senken.  

Datenbankspeicher optimieren 

Eine reibungslose Datenbankkonfiguration, Indizes und Partitionierung können die Speichereffizienz verbessern und die Kosten für Datenbankdienste senken.  

Dynamische Skalierung 

Die Nutzung von Cloud-Diensten ermöglicht eine dynamische Skalierung der Speicherressourcen je nach Bedarf. So stellen Sie sicher, dass Sie nur das bezahlen, was Sie zum gegebenen Zeitpunkt auch benötigen.  

Geografische Optimierung 

Bei der geografischen Optimierung werden Ressourcen und Daten strategisch in verschiedenen Regionen platziert, um Kosten zu minimieren und die Leistung zu verringern. Dieser Ansatz trägt zur Kosteneffizienz bei, indem er sich an den nachgefragten Ressourcen ausrichtet und Faktoren wie Datenübertragungskosten und regionale Preisunterschiede berücksichtigt.  

Abschluss 

Eine effektive Kostenoptimierung im Cloud Computing erfordert einen proaktiven und vielschichtigen Ansatz.  

Die Kunst des technischen Networkings meistern: Tipps und Strategien

0

In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt ist Vernetzung wichtiger denn je. Der Aufbau starker Verbindungen kann Türen zu spannenden Möglichkeiten, wertvollen Erkenntnissen und Karrierewachstum öffnen.

Egal, ob Sie ein aufstrebender Entwickler, ein etablierter IT-Experte oder ein Tech-Unternehmer sind, die Beherrschung der Kunst des Tech-Networking ist für Ihren Erfolg von entscheidender Bedeutung. In diesem Blog stellen wir Ihnen effektive Strategien und Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, Ihre Networking-Fähigkeiten zu verbessern.

Definieren Sie Ihre Networking-Ziele

Bevor Sie in die Welt der technischen Netzwerke eintauchen, ist es wichtig, Ihre Ziele zu klären. Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job, auf der Suche nach einem Mentor oder möchten Sie an einem Projekt mitarbeiten? Definieren Sie Ihre Ziele und Ihre Networking-Bemühungen werden zielgerichteter und effizienter.

Nehmen Sie an technischen Veranstaltungen und Konferenzen teil

Tech-Events und Konferenzen sind Goldgruben für Networking-Möglichkeiten. Suchen Sie nach lokalen Treffen, branchenspezifischen Veranstaltungen oder globalen Konferenzen wie der CES oder dem Web Summit. Durch die Teilnahme an diesen Treffen haben Sie die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Fachleuten auf Ihrem Gebiet kennenzulernen.

Nutzen Sie soziale Medien

Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Twitter und GitHub sind leistungsstarke Tools für die technische Vernetzung. Erstellen und pflegen Sie eine aktive Online-Präsenz, indem Sie Ihre Erkenntnisse teilen, sich mit Kollegen vernetzen und an relevanten Gruppen und Diskussionen teilnehmen.

Erstellen Sie ein starkes LinkedIn-Profil

LinkedIn ist eine Anlaufstelle für Tech-Experten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil vollständig ist und Ihre Fähigkeiten und Erfolge sowie ein professionelles Foto hervorhebt. Vernetzen Sie sich mit Branchenexperten und teilen Sie regelmäßig Inhalte zu Ihrer Nische.

Nehmen Sie an Workshops und Meetups teil

Tech-Workshops und lokale Treffen sind hervorragende Möglichkeiten, Gleichgesinnte kennenzulernen. Diese Zusammenkünfte bieten einen intimeren Rahmen für sinnvolle Gespräche und Kontakte.

Freiwilliger für technische Projekte

Durch ehrenamtliches Engagement bei technologiebezogenen Projekten, Hackathons oder Open-Source-Initiativen können Sie nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch mit anderen leidenschaftlichen Menschen in Kontakt treten.

Arbeiten Sie an Nebenprojekten mit

Wenn Sie an Nebenprojekten arbeiten oder zu Open-Source-Software beitragen, können Sie mit Menschen in Kontakt treten, die Ihre Interessen und Leidenschaft teilen. Diese Kooperationen führen oft zu dauerhaften Verbindungen.

Seien Sie ein guter Zuhörer

Beim Networking ist Zuhören genauso wichtig wie Sprechen. Achten Sie darauf, was andere zu sagen haben, stellen Sie Fragen und zeigen Sie echtes Interesse an ihren Ideen und Erfahrungen.

Beherrschung des Elevator Pitch

Erstellen Sie einen prägnanten und überzeugenden Elevator Pitch, der effektiv kommuniziert, wer Sie sind und was Sie tun. Dadurch stechen Sie bei überfüllten Networking-Events hervor und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Nachverfolgen

Vergessen Sie nicht, nach dem Herstellen der ersten Kontakte nachzufassen. Senden Sie personalisierte Nachrichten, in denen Sie Ihr Interesse an der Fortsetzung des Gesprächs oder der Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen. Dieser einfache Schritt kann aus einer zufälligen Bekanntschaft einen wertvollen Kontakt machen.

Vernetzen Sie sich mit einer vielfältigen Gruppe

Vielfalt in Ihrem Netzwerk kann neue Perspektiven und Chancen eröffnen. Beschränken Sie sich nicht auf die Vernetzung mit Menschen, die den gleichen Hintergrund oder die gleichen Interessen haben wie Sie. Nehmen Sie die Vielfalt an und erweitern Sie Ihren Horizont.

Geben Sie der Gemeinschaft etwas zurück

Das Teilen Ihres Wissens und Ihrer Erfahrungen mit anderen hilft Ihnen nicht nur, Ihr Fachwissen zu etablieren, sondern schafft auch guten Willen in der Tech-Community. Dies kann zu für beide Seiten vorteilhaften Beziehungen führen.

Abschluss

Die Beherrschung der Kunst des technischen Networkings ist eine kontinuierliche Reise, die Ihre Karriere in der sich ständig weiterentwickelnden Technologiebranche erheblich beeinflussen kann. Indem Sie Ihre Ziele definieren, an Veranstaltungen teilnehmen, soziale Medien nutzen und die in diesem Blog beschriebenen Strategien befolgen, können Sie sinnvolle Verbindungen aufbauen, die Ihnen Türen zu spannenden Möglichkeiten und persönlichem Wachstum öffnen.

Mit KI Kunden gewinnen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert rasant die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren. Mithilfe von KI können Kundenerlebnisse personalisiert, ein besserer Kundenservice bereitgestellt und sogar Kundenbedürfnisse vorhergesagt werden. Durch den effektiven Einsatz von KI können Unternehmen Kunden für sich gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen.

Personalisierung von Kundenerlebnissen

Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, KI zu nutzen, ist die Personalisierung von Kundenerlebnissen. Mithilfe von KI können Kundenverhalten und -präferenzen verfolgt und diese Informationen dann genutzt werden, um personalisierte Inhalte und Angebote bereitzustellen. Ein Einzelhändler könnte beispielsweise KI nutzen, um Kunden Produkte auf der Grundlage ihrer vergangenen Einkäufe zu empfehlen. Oder eine Bank könnte mithilfe von KI betrügerisch gefährdete Kunden identifizieren und dann Maßnahmen ergreifen, um Betrug zu verhindern.

Besseren Kundenservice bieten

KI kann auch genutzt werden, um einen besseren Kundenservice zu bieten. KI-gestützte Chatbots können Kundenfragen rund um die Uhr beantworten und sogar einfache Probleme lösen, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. KI kann auch genutzt werden, um Kundenfeedback zu analysieren und Bereiche zu identifizieren, in denen der Kundenservice verbessert werden kann.

Kundenbedürfnisse vorhersagen

Mithilfe von KI lassen sich sogar Kundenbedürfnisse vorhersagen. Durch die Verfolgung des Kundenverhaltens und der Präferenzen kann KI Kunden identifizieren, die wahrscheinlich an neuen Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Diese Informationen können dann genutzt werden, um Kunden mit Marketingkampagnen anzusprechen, die eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, erfolgreich zu sein.

Abschluss

KI ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem sich Kunden überzeugen lassen. Durch die Personalisierung von Kundenerlebnissen, die Bereitstellung eines besseren Kundenservices und die Vorhersage von Kundenbedürfnissen können Unternehmen ein ansprechenderes und lohnenderes Kundenerlebnis schaffen.

Zusätzlich zu den drei oben genannten Möglichkeiten kann KI auch verwendet werden, um:

  • Verbessern Sie die Kundenbindung
  • Umsatz steigern
  • Kosten senken

Durch den effektiven Einsatz von KI können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erlangen und Kunden für sich gewinnen.

5 der besten sicheren Passwort-Manager auf dem Markt

0

Passwortmanager können auf Ihrem Desktop-Computer, Apps auf Ihrem Smartphone oder Browser-Plugins installiert werden. Mit den besten Passwort-Managern können Sie grundsätzlich alle Ihre Anmeldeinformationen und Passwörter an einem sicheren Ort speichern. 

Ihre Fotos und andere private Dokumente, auf die Sie nicht so leicht auf Ihrem Computer oder Smartphone zugreifen möchten, können auch mit den besten Passwort-Managern sowie Geräten wie Ihrem Kindle oder Ihrer Apple Watch geschützt werden. Hier sind die fünf besten Passwort-Manager, damit Sie schnell den für Sie am besten geeigneten auswählen können. 

Dashlane 

Für die Dashlane-App sind drei verschiedene Einzelpläne verfügbar, darunter ein kostenloser Plan, wenn Sie sie nur auf einem Gerät verwenden möchten, ein Premium-Plan und ein Familienplan (der sechs Premium-Konten in einem Plan vereint). Mit dem Dashlane Premium-Plan haben Sie die Möglichkeit, Passwörter von jeder Website zu importieren, auf unbegrenzten Geräten zu synchronisieren und unbegrenzt viele Passwörter zu speichern, sodass die Verwaltung von Passwörtern auf mehreren Geräten zum Kinderspiel wird. Es ermöglicht Ihnen auch, Passwörter von anderen Passwort-Managern zu importieren, wenn Sie von einem anderen wechseln.  

Sie können die Passwörter, die Sie von all Ihren Websites importiert haben (z. B. soziale Medien, Banking und Shopping), kategorisieren. Dashlane benachrichtigt Sie dann, wenn festgestellt wird, dass eines Ihrer Passwörter zu schwach ist. Darüber hinaus unterstützt es Sie bei der Erstellung sicherer Passwörter, sodass Sie sich nicht ständig neue Passwörter ausdenken müssen. Darüber hinaus können Sie Passwörter so oft wie nötig teilen. 

Dashlane Premium bietet außerdem VPN für WLAN-Schutz, automatisches Ausfüllen von Formularen und Zahlungen, Dark-Web-Überwachung und -Benachrichtigungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, U2F-Authentifizierung, sichere Notizen und 1 GB verschlüsselten Dateispeicher. 

LastPass-Passwort-Manager 

Einige der für diese unglaublich benutzerfreundliche App verfügbaren Pläne kosten nicht mehr als 4 US-Dollar pro Monat. Durch ein Upgrade auf ein Premium- oder Familienkonto können Sie weitere Geräte (und verschiedene Gerätetypen), mehr Speicherplatz und bis zu sechs Benutzer für Familien hinzufügen. Unabhängig von Ihrer Mitgliedschaft können Sie über die Benutzeroberfläche auch Ihre Kreditkarten und Passwörter gruppieren in verschiedene Ordner, damit Sie schnell finden, wonach Sie suchen. 

Sticky-Passwort 

Eine der bekanntesten Passwort-Manager-Optionen auf dem Markt ist derzeit Sticky Password, das es schon seit 20 Jahren gibt. Es ist eine fantastische Wahl für alle, die ihre Online-Identität schützen möchten, ohne einen hohen monatlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Ihre Daten werden vom Passwort-Manager verschlüsselt und in der Cloud gespeichert. Die einzigen Anmeldeinformationen, die Sie für den Zugriff benötigen, sind Ihr Master-Passwort und online Passwort.  

Sticky Password schützt nicht nur Ihre privaten Notizen und andere Textdaten, sondern unterstützt auch bis zu 17 Browser und alle Ihre Geräte, einschließlich USB- und Speicherkarten. Beachten Sie, dass Sticky Password einen Teil des Erlöses aus jedem Abonnement an einen Seekuh-Schutzfonds spendet.  

Sticky Password schützt auch Ihre privaten Notizen und andere Textdaten, funktioniert auf allen Ihren Geräten und bis zu 17 Browsern und funktioniert sogar auf USB- und Speicherkarten. Beachten Sie, dass Sticky Password für jedes Abonnement einen Teil des Geldes an einen Seekuh-Schutzfonds spendet. Wenn Sie vorher nicht dachten, dass es eine gute Wahl ist, werden Sie es bestimmt jetzt tun. 

Passwort-Boss 

Password Boss macht im Wesentlichen alles, was Sie von einem guten Passwort-Manager erwarten: Es speichert alle Ihre Website-, App-, WLAN- und anderen Passwörter an einem Ort, meldet Sie automatisch an und bietet dank dieser Funktion hervorragenden Schutz vor Sicherheitsverletzungen End-to-End-Sicherheit. 

Durch die Verschlüsselung nach Regierungsstandard kann Password Boss Premium alle Ihre Geräte synchronisieren und Ihre Daten in der Cloud speichern (laut Website). Darüber hinaus bietet Password Boss an, Ihre Anmeldeinformationen zu speichern, wenn Sie eine sichere Website besuchen, die Sie nicht kennen. Sie haben die Website noch nicht besucht und werden Sie dann bei jedem künftigen Besuch dieser Website automatisch anmelden. Es verfügt außerdem über eine App, die den mobilen Zugriff auf Geräte ermöglicht. 

1Passwort 

Bei 1Password sind zwei Pläne verfügbar: 1Password Individual und 1Password Families. Beide unterstützen die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die unbegrenzte Speicherung von Passwörtern, Elementen und Dokumenten sowie die gemeinsame Nutzung privater Daten. Darüber hinaus speichert die App einen 365-Tage-Verlauf der Elemente, sodass Sie alle Passwörter wiederherstellen können, die Sie versehentlich gelöscht haben. Eine weitere Besonderheit von 1Password besteht darin, dass Sie es bei grenzüberschreitenden Reisen aktivieren können. 

Alle diese Funktionen sind in der Familienversion enthalten, es gibt jedoch fünf Anmeldungen. Für nur 1 US-Dollar mehr pro Monat können Sie auch weitere Familienmitglieder einladen. Passwörter, Kreditkarten, Notizen und andere vertrauliche Informationen können im Familienplan sicher geteilt werden, und Sie können steuern, was jedes Familienmitglied sehen und tun kann (das heißt, Sie können steuern, wer Zugriff auf welche Passwörter erhält, was ideal für Eltern ist). . Darüber hinaus können Sie jedem Familienmitglied in Ihrem Plan schnell helfen, das sich unbeabsichtigt von seinen Konten sperrt. 

Coole Möglichkeiten, Ihre Blogs interaktiver und einzigartiger zu gestalten

0

Was die Leser sehnen, sind interaktive Inhalte. Manche Leute denken vielleicht, dass es teuer und arbeitsintensiv ist, aber in Wirklichkeit ist es einfach, schnell und sogar kostenlos. 

Mit diesen Tools können Sie sofort mit Kunden interagieren, was sie anzieht und zu höheren Konvertierungsraten führt sowie Feedback zur Geschäftsverbesserung gibt. 

Hier sind 7 Möglichkeiten, Ihre Blogs interaktiver zu gestalten: 

1. Nutzen Sie soziale Medien 

Soziale Medien sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Blog bekannt zu machen. Sie können Social-Media-Sites wie Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest usw. nutzen, um Inhalte zu Ihren Blog-Beiträgen zu teilen. Wenn Sie viele Follower haben, können diese sogar dabei helfen, Ihr Blog zu bewerben! 

2. Stellen Sie Fragen 

Sie können in Ihrem Blog Fragen stellen, um Einblicke in das zu erhalten, was die Leute wissen möchten. Dies kann Ihnen Ideen für zukünftige Themen geben und es Ihnen ermöglichen, eine Community rund um Ihren Blog aufzubauen. 

3. Verschenken Sie kostenlose Sachen 

Verschenken Sie kostenlose Inhalte an Ihre Leser. Die Leute lieben es, etwas für nichts zu bekommen. Sie können Werbegeschenke per E-Mail, über soziale Medien oder sogar auf Ihrer eigenen Website durchführen. 

4. Führen Sie eine Umfrage durch 

Führen Sie eine Umfrage durch, bei der die Leute über ihr Lieblingsthema abstimmen können. Dies kann auf Ihrer Website oder auf einer Drittanbieter-Website wie SurveyMonkey.com erfolgen. 

5. Erstellen Sie ein Video-Tutorial 

Erstellen Sie ein Video-Tutorial, wie man etwas macht. Dies kann alles sein, von der Herstellung eines bestimmten Rezepts bis hin zur Erstellung eines bestimmten Projekts. 

6. Interview-Experten 

Befragen Sie Experten, die für Ihre Nische relevant sind. Das kann jeder sein, vom Autor über den Blogger bis zum Geschäftsinhaber. 

7. Schreiben Sie Gastbeiträge 

Schreiben Sie Gastbeiträge für andere Blogs. Dies verschafft Ihnen Bekanntheit und hilft Ihnen, Beziehungen zu anderen Bloggern aufzubauen. 

Coole Tools machen Ihre Blogs einzigartig 

PlayBuzz 

PlayBuzz ist darauf zugeschnitten, Unternehmen in die Lage zu versetzen, eine interaktive Funktion zu erstellen, diese in ihre Marketinginhalte einzubetten und zu beobachten, wie die Benutzereinbindung zunimmt und ihr Netzwerk wächst. Damit können Sie kostenlose Countdowns, Umfragen, Persönlichkeitstests, Flipcards, Wissenswertes usw. erstellen.  

SlideShare 

SlideShare kann in einen Blog-Beitrag eingebettet werden und gliedert ein Thema für die Leser auf visuellere Weise anstelle von statischen Textabsätzen. Leser schätzen die Möglichkeiten, Informationen aufzunehmen und ihre Grenzen zu verstehen. SlideShare wandelt bereits geschriebene Inhalte in leistungsstarke Datenschnipsel um. 

GIFs 

Bringen Sie mit interessanten GIFs etwas Spaß in Ihre digitalen Inhalte. Achten Sie jedoch darauf, sie angemessen zu verwenden. Diese Art von interaktiven Inhalten erfreut sich auf sozialen Plattformen aufgrund des auffälligen Elements und der viralen Qualität immer größerer Beliebtheit.

Die 6 besten Geräte, die sich mit Samsung SmartThings verbinden

0

Ein Netzwerk intelligenter Geräte namens SmartThings kommuniziert über den SmartThings-Hub miteinander. Der Hub funktioniert mit Hunderten intelligenten Geräten, darunter Lautsprecher, Türklingeln, Sicherheitskameras, Beleuchtung und vieles mehr. SmartThings ist mehr als nur ein zentraler Hub für die Verwaltung aller Ihrer Geräte. Es versteht auch, wie man mit ihnen kommuniziert und sie zur Zusammenarbeit bringt. 

Beste Geräte zur Integration mit SmartThings 

Hunderte von Geräten, darunter Einbruchmelder, Rauchmelder, Türklingeln, Glühbirnen, Garagentore, Küchengeräte, Soundbars, Roboterstaubsauger, Sicherheitskameras, Thermostate, Türschlösser, Lautsprecher und mehr, sind mit SmartThings kompatibel. Es ist zweifellos die umfassendste Umgebung für Smart Homes. Hier sind 6 der besten Geräte, die Sie mit dem SmartThings-Netzwerk koppeln können. 

1. Philips Hue 

Derzeit können Sie verschiedene Dienste von Drittanbietern wie Spotify und Anwendungen wie Hue Disco , um die farbwechselnden LED-Leuchten von Philips Hue mit Musik zu synchronisieren und so einen Disco-Effekt in Ihrem Haus zu erzeugen. Außerdem gibt es die 250-Dollar-Sync-Box, mit der sich das Musikerlebnis steuern lässt, und die eigene Hue-Sync-App von Philips Hue, die auf einem PC läuft.

Sie können speziell automatisierte Szenarien verwenden, um nicht nur Ihre Philips Hue Smart Lights, sondern auch alle Ihre anderen Smart Home-Geräte zu verwalten, nachdem Sie Samsung SmartThings mit Philips Hue verbunden haben. So können Sie beispielsweise mit einer Weckroutine in der Hue-App und einer frisch gebrühten Tasse Kaffee zu Ihrem ganz persönlichen Sonnenaufgang aufwachen. 

2. Bose-Lautsprechersysteme 

Einer von nur zwei Lautsprecherherstellern, die die meisten drahtlosen Lautsprechersysteme von Bose anbieten, ist SmartThings-kompatibel. Glücklicherweise ist Bose ein seriöses Unternehmen, bietet hervorragende Qualität und bietet eine breite Palette an Möglichkeiten zum Musikhören. Ihre gesamte Musiksammlung – einschließlich CDs, Ihrer gespeicherten Musikbibliothek, Streaming-Dienste sowie Internet- und AM/FM-Radio – wird vom Bose SoundTouch Wave 4 verwaltet. 

3. Ring Video Doorbell Pro 

Eine der besten verfügbaren intelligenten Türklingeln ist die Ring Video Doorbell Pro. Es verfügt über Bewegungserkennung und Alarme sowie 1080p-HD-Video für verbesserte Klarheit und ermöglicht Ihnen sogar, über eine Telefon-App mit der Person zu sprechen, die auf der anderen Seite der Tür steht. Es gibt keine monatliche Gebühr für die Nutzung von Ring mit SmartThings, aber für die Ring Video Doorbell Pro fällt eine Gebühr von 3 US-Dollar pro Monat und Gerät an, um Videos bis zu 60 Tage lang zu speichern und anzusehen. 

4. Arlo Pro 2 

Arlo Pro 2 ist schwer zu toppen, wenn Sie eine Überwachungskamera mit einer Menge fantastischer Funktionen suchen, die Sie von überall aus bedienen können. Da es drahtlos ist, ist es nicht nötig, jemanden mit der Installation zu beauftragen, und kostenloser Cloud-Speicher ist im Preis inbegriffen. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und überlegenen Funktionalität gegenüber anderen kompatiblen Kameras ist dies eine fantastische Wahl für die Integration in Ihr SmartThings-Netzwerk. 

5. Samsung QLED-Fernseher 

Es sollte nicht überraschen, dass die meisten aktuellen Smart-TVs von Samsung SmartThings-kompatibel sind, aber die QLED-Reihe sticht als herausragende Option hervor. Die Dunkelheit auf diesem Bildschirm bietet eine unglaubliche Tiefe und 4K-Inhalte sind verfügbar. Mit der Ambient-Mode-Funktion der SmartThings-App können Sie Bilder und Grafiken auf dem Bildschirm anzeigen, während Sie Ihre Lieblingssendungen nicht ansehen. 

6. Ecobee3 Lite Smart Thermostat 

Die Installation und Konfiguration des ecobee3 Lite Smart Thermostats mit SmartThings ist einfach. Sie können beim Heizen und Kühlen Geld sparen, da die Temperatur automatisch an die Gegebenheiten des Raums angepasst werden kann. Dieser intelligente Thermostat ist mit Dual-Fuel-, Gas-, Elektro-, Öl-, konventionellen (2H/2C) und Wärmepumpen -HLK-Systemen .

Zusammenfassend 

Während Apple HomeKit, Google Assistant und Amazons Alexa alle auf ihre Art hervorragende Ökosysteme sind, ist das Besondere an SmartThings seine Inklusivität. Mit SmartThings funktioniert fast alles! Welche Geräte verbinden Sie am liebsten mit SmartThings? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Skalieren Sie Ihr Unternehmen mit Cloud Networking – Vorteile und Best Practices

0

Im digitalen Zeitalter nutzen Unternehmen jeder Größe Cloud-Netzwerke, um wettbewerbsfähig, agil und kosteneffizient zu bleiben. Cloud-Networking ist die Grundlage des modernen IT-Ökosystems und mehr als nur ein Trend – es ist eine transformative Kraft. In diesem Blog untersuchen wir die Vorteile und Best Practices der Skalierung Ihres Unternehmens mit Cloud-Netzwerken.

Cloud-Netzwerke verstehen

Cloud-Networking, oft auch als cloudbasiertes Networking bezeichnet, umfasst die Nutzung von Cloud-Ressourcen und -Diensten zur Verwaltung und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens. Es verlagert Netzwerkverwaltungsaufgaben und -funktionen in die Cloud und ermöglicht so Flexibilität, Skalierbarkeit und verbesserte Leistung. Diese Verlagerung verringert die Abhängigkeit von herkömmlicher lokaler Netzwerkhardware und bietet zahlreiche Vorteile.

1. Skalierbarkeit

Einer der Hauptvorteile von Cloud-Netzwerken ist ihre Skalierbarkeit. Mit cloudbasierten Ressourcen können Sie Ihre Netzwerkkapazität problemlos nach oben oder unten anpassen, um Nachfrageschwankungen auszugleichen. Diese Skalierbarkeit ist von entscheidender Bedeutung für wachsende Unternehmen, die ihre Netzwerkinfrastruktur erweitern müssen, ohne erhebliche Vorabinvestitionen in Hardware zu tätigen.

2. Kosteneinsparungen

Cloud-Netzwerke minimieren den Investitionsaufwand für Hardware und Wartung. Bei einem Pay-as-you-go-Modell zahlen Sie nur für die Ressourcen und Dienste, die Sie nutzen. Dieser kostengünstige Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihr Budget effizienter einzusetzen und in Wachstumsbereiche zu reinvestieren.

3. Flexibilität

Cloud-Netzwerke bieten die Flexibilität, sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen und -anforderungen anzupassen. Sie können neue Netzwerkdienste und -konfigurationen schnell bereitstellen und verwalten und so flexibel auf Marktveränderungen oder neue Chancen reagieren.

4. Verbesserte Leistung

Viele Cloud-Netzwerklösungen sind auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit optimiert. Dies führt zu einer verbesserten Netzwerkleistung und stellt sicher, dass Anwendungen und Dienste reibungslos und effizient laufen.

5. Erhöhte Sicherheit

Cloud-Netzwerkdienste umfassen häufig erweiterte Sicherheitsfunktionen und -protokolle und bieten einen robusten Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Mit von Experten verwalteten Rechenzentren können Unternehmen von Hochsicherheitsumgebungen profitieren.

Notfallwiederherstellung und Redundanz

Cloud-Netzwerke ermöglichen automatische Datensicherungen und Redundanz und reduzieren so das Risiko von Datenverlusten und Ausfallzeiten im Katastrophenfall.

Best Practices für die Implementierung von Cloud-Netzwerken

  1. Bewerten Sie Ihre Anforderungen : Führen Sie vor dem Wechsel in die Cloud eine umfassende Bewertung Ihrer Netzwerkanforderungen und -ziele durch. Für die Auswahl der richtigen Cloud-Netzwerklösung ist es entscheidend, Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen.
  2. Wählen Sie den richtigen Dienstanbieter : Wählen Sie einen seriösen Cloud-Dienstanbieter mit einer Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Rechenzentrumsstandorte, Service Level Agreements (SLAs) und Kundensupport.
  3. Sichern Sie Ihre Daten : Implementieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Nutzen Sie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um vertrauliche Informationen zu schützen.
  4. Überwachen und optimieren : Überwachen Sie kontinuierlich die Leistung und Nutzung Ihres Cloud-Netzwerks. Dies hilft, Engpässe zu erkennen und zu beheben, Ressourcen zu optimieren und einen effizienten Betrieb sicherzustellen.
  5. Backup und Notfallwiederherstellung : Richten Sie automatisierte Datensicherungen ein und erstellen Sie einen Notfallwiederherstellungsplan. Stellen Sie sicher, dass Ihre kritischen Daten und Anwendungen im Falle eines unvorhergesehenen Vorfalls sicher sind.
  6. Compliance und Governance : Halten Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Branchenvorschriften und Compliance-Standards ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Cloud-Netzwerk-Setup diese Anforderungen erfüllt.

Abschluss

Cloud-Networking ist nicht nur ein technologischer Wandel, sondern ein strategischer Schritt, der Unternehmen in die Lage versetzt, in der modernen Landschaft zu skalieren, innovativ zu sein und im Wettbewerb zu bestehen. Seine Vorteile, darunter Skalierbarkeit, Kosteneinsparungen, Flexibilität und verbesserte Sicherheit, machen Cloud-Networking zu einer entscheidenden Komponente für Wachstum und Erfolg. Durch die Einhaltung von Best Practices und die Auswahl des richtigen Cloud-Service-Anbieters können Unternehmen das volle Potenzial von Cloud-Netzwerken ausschöpfen und so die Voraussetzungen für eine dynamische und erfolgreiche Zukunft schaffen.